OGC InteroperabilitätsTag
Anmeldung:
Zur Anmeldung
OGC Internetseite
Kontakt für Rückfragen:
Athina Trakas
Tel. +49-228-909038-22
eMail: atrakas [at] opengeospatial.org
Martin Klopfer
Tel. +49-4921-9369214
eMail: mklopfer [at] opengeospatial.org
GeoForschungsZentrum Potsdam
Mittwoch, 04. Juni 2008,
Sprache: deutsch
Telegrafenberg 326
14473 Potsdam
www.gfz-potsdam.de
Nearest Airport - BERLIN TEGEL AIRPORT (TXL)
Mercure Hotel Potsdam City
Lange Bruecke 14467 POTSDAM - GERMANY
Tel : (+49)331/2722
Fax : (+49)331/2720233
Reservation of 60 rooms in Hotel Mercure. To get the preferred rates, you will need to call or fax your reservations to the hotel directly. Please ask for the GFZ block.
(80€ Single -95€ Double per night including breakfast).
09:30 - 10:00 Anmeldung 10:00 - 10:15 Begrüßung 10:15 - 11:45 GDI Regional
- N.N., Stadt Bonn: Eine GDI für Stadt und Region
- Karl-Heinz Spies, Wupperverband: OGC Standards in der Wasserwirtschaft: von WMS und WFS-T bis zu Sensor- und Processing-Diensten im Einsatz beim Wupperverband*
- Thomas Beißwenger, Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg e.V. (ISTE), Projektleiter GIW Leitprojekt GeoRohstoffe: www.GeoRohstoff.org und www.GisInfoService.de für die betriebliche Praxis von Rohstoffunternehmen**
11:45 - 13:00 Mittagspause 13:00 - 14:30 Nationale GDI - "Die Säule der europäischen Informationsgesellschaft"
- Carsten Roensdorf, Ordnance Survey UK: Eine Frage des Standards: Geodatenmanagement in Großbritannien
- Lydia Gietler, Danish Mapping Agency: GDI in Dänemark
- Erhard Pross, BKG & Martin Lenk, GDI-DE: Der Einsatz OGC-konformer Geowebdienste am Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
14:30 - 15:00 Kaffeepause (Diskussionen & Online-Präsentationen) 15:00 - 16:30 OGC und GDI in Europa
- Dr. Dagmar von Janowsky, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit: Umsetzung der INSPIRE-Richtlinie: Das Gesetz über den Zugang zu digitalen Geodaten
- Europäische Kommission JRC: Status von INSPIRE (Implementierung, Positionierung zu GMES, GEOSS) (angefragt)
- Franz Daffner, European Environment Agency: Environmental Health: Umweltinformation im europäischen Maßstab
16:30 - 17:00 Runder Tisch - Abschlussdiskussion (mit allen Vortragenden und den Teilnehmern) Während der Pausen und im Anschluss an die Veranstaltung kann noch die Firmenausstellung besucht werden. * Das interoperable Wasserwirtschaftportal FluGGS: (FlussGebietsGeoinformationsSystem), http://FluGGS.de** Die Dienste sind unter http:://www.GeoRohstoff.org und http://www.GisInfoService.de zu finden.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Hosted By: