
OGC-Forschung
Die Zukunft des Standorts erkunden. Gemeinsam.
OGC-Forschung ist unser gemeinsames Labor für Experimente, Tests und Innovationen. Hier kommen unsere Mitglieder zusammen, um zu erforschen, was heute funktioniert, neue Entwicklungen zu bewerten und die Zukunft vertrauenswürdiger, interoperabler Ortungssysteme zu gestalten.

Drei Kernbereiche im Fokus:
Die Zukunft von
Geospatial
Was als nächstes kommt, ist bereits da. KI, Automatisierung und die kommerzielle Weltraumforschung verändern die Art und Weise, wie wir uns fortbewegen, planen und reagieren – von intelligenten Städten und selbstfahrenden Autos bis hin zu Mondlandungen und globaler Logistik.
OGC-Forschung ist der Ort, an dem neue Ideen getestet, hinterfragt und erprobt werden – damit die nächste Generation georäumlicher Innovationen auf solidem Fundament aufbaut.
Integrität, Herkunft und Vertrauen (IPT)
Denn Entscheidungen sind nur so stark wie die Daten, die ihnen zugrunde liegen.
In einem Zeitalter synthetischer Bilder, Black-Box-KI und Informationsüberflutung Vertrauens in Geodatensystemen ist nicht verhandelbar.
Wir entwickeln die Frameworks, die Integrität, Rückverfolgbarkeit und Zuverlässigkeit zu einem Teil der Grundlage machen –Vertrauen ist also kein nachträglicher Einfall, sondern ein Merkmal.
Zweckorientierte Domänen und Standardisierung 3.0
Probleme der realen Welt erfordern mehr als generische Lösungen.
Von der Bekämpfung von Waldbränden bis zur unterirdischen Infrastruktur, von digitalen Zwillingen bis zur Planetenkartierung –Standortherausforderungen sind spezifisch, risikoreich und entwickeln sich weiter.
Aus diesem Grund überdenken wir die Funktionsweise von Standards.
Standardisierung 3.0 liefert modulare Tools, Testumgebungen und wiederverwendbare Bausteine, die Innovationen dort beschleunigen, wo es am wichtigsten ist.
Forschungsressourcen




Beteiligen Sie sich an der OGC-Forschung
Seite Pate werden
Innovationen finanzieren. Risiken reduzieren. Lösungen beschleunigen. Als OGC-Forschungssponsor helfen Sie dabei, die Agenda festzulegen – Sie finanzieren gezielte Forschung und gemeinsame Experimente, die die Geodatentechnologie voranbringen.
Die Vorteile sind:
- Risikominimierung bei Innovationen durch gemeinsame Entwicklung und Tests
- Frühzeitiger Zugang zu neuen Technologien
- Wahrung der Anbieterneutralität bei gleichzeitiger Nutzung der besten Talente weltweit
- Einflussnahme auf bewährte Verfahren und zukünftige Standards
- Führungsqualitäten in einer kosteneffizienten, kollaborativen Umgebung demonstrieren
- Erweitern Sie Ihren Markt durch die Einführung innovativer Lösungen
Sind Sie daran interessiert, eine OGC-Forschungsinitiative zu sponsern?

Werden Sie Teilnehmer
Verwandeln Sie Ideen in Lösungen – gemeinsam mit den weltweit führenden Experten. OGC-Mitglieder können direkt an OGC-Forschungsinitiativen teilnehmen, um:
- Greifen Sie auf geförderte Forschung und Entwicklung zu und senken Sie die internen Entwicklungskosten
- Mit bewährten, getesteten Technologien schneller auf den Markt kommen
- Bauen Sie vertrauensvolle Beziehungen zu Sponsoren und Partnern auf
- Helfen Sie mit, die Standards zu gestalten, die zukünftige Systeme definieren
- Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit durch die OGC-Anerkennung
Bereit mitzumachen?

Berater werden
Setzen Sie Ihr Fachwissen im Research Pool ein. Der Research Pool des OGC ist eine kuratierte Liste qualifizierter Personen, die Forschungsteams mit Spezialkenntnissen unterstützen.
Als COSI-Berater können Sie:
- Zur Unterstützung geförderter Innovationsarbeit ausgewählt werden
- Bringen Sie technisches Fachwissen in wichtige Herausforderungen ein
- Arbeiten Sie mit führenden Köpfen aus verschiedenen Sektoren und Bereichen zusammen
- Erweitern Sie Ihren Einfluss und helfen Sie dabei, zu testen, was funktioniert
Interessiert?
