
Richtlinien und Prozeduren
Die Geschäftsmethodik des OGC
Als formelle Organisation muss das OGC einen festgelegten Satz an Richtlinien und Verfahren einführen und befolgen, um seine Vision und Mission zu erfüllen.
Wie wir regiert werden
Diese Richtlinien und Verfahren sowie die formellen Texte (Gesetze und Dokumente zum geistigen Eigentum) decken unsere Geschäftsmethodik ab:
- Statuten – Der Vorstand des Open Geospatial Consortium hat die aktuelle Satzung des Open Geospatial Consortium genehmigt – überarbeitet am 16. Dezember 2021. Sie ersetzt alle früheren Versionen der Satzung des Open Geospatial Consortium. Kopien der Satzungsversionen vor und einschließlich der letzten Überarbeitung vom 4. April 2019 sind auf Anfrage beim Sekretär des Konsortiums erhältlich.
- Verhaltensgrundsätze – regeln Sie persönliche und öffentliche Interaktionen bei allen OGC-Aktivitäten.
- Geistiges Eigentum (IPR) – Die aktuelle OGC-IPR-Richtlinie, wie sie vom Vorstand angenommen wurde.
- Regeln für geistige Eigentumsrechte im Rahmen des OGC Collaborative Solutions and Innovation Program.
Wie wir geführt werden
Diese Richtlinien und Verfahren regeln die Arbeit der Ausschüsse, Unterausschüsse und Programme des OGC:
- Richtlinien und Verfahren des Technischen Ausschusses – Der Technische Ausschuss des OGC verwendet für seine Arbeit im Bereich der Normenentwicklung das Dokument „Richtlinien und Verfahren des Technischen Ausschusses“.
- Richtlinien des Technischen Komitees – Diese Datenbank erfasst OGC-Richtlinien und -Direktiven in Bezug auf das ordnungsgemäße Verfassen technischer Inhalte in einem OGC-Standarddokument gemäß den Vorgaben der technischen und ausführenden Planungsausschüsse.
- Richtlinien und Verfahren für die OGC-Namensgebungsbehörde – Der OGC Technical Committee verwendet die Richtlinien der OGC Naming Authority, um wichtige Ressourcen zu verwalten, die als Teil der OGC-Standards oder zusätzlich zu diesen bereitgestellt werden. Er definiert eine Reihe von Richtlinienanforderungen für OGC-API-Standards, -Repositorys, -Definitionen und -Spezifikationselemente.
- Richtlinien, Prozesse und Verfahren für das Programm für kollaborative Lösungen und Innovationen (COSI P&P) – Die Richtlinien und Verfahren des OGC Collaborative Solutions and Innovation Program beschreiben die verschiedenen Initiativentypen, die vom Collaborative Solutions and Innovation Program durchgeführt werden, und erläutern die Organisation der COSI-Initiativentypen im Hinblick auf eine Skala des Technologiereifegrads.
- Richtlinien und Verfahren für das OGC Architecture Board (OAB) – Die OAB-Richtlinie soll die Struktur und den Mechanismus zur Überprüfung, Dokumentation und Bereitstellung von Anleitungen in Bezug auf die Architektur von OGC-Standards bereitstellen, einschließlich Anleitungen und Governance für den Lebenszyklus.
- Richtlinien und Verfahren für das Compliance Testing Program (CITE) – Richtlinie, die die Rollen und Verantwortlichkeiten, Konformitätstestverfahren, die Entwicklung von Testpaketen sowie Richtlinien für die Entwicklung und Veröffentlichung der zum Testen verwendeten Software beschreibt.
- Richtlinien und Verfahren für die Übersetzung öffentlicher OGC-Dokumente
Bitte beachten Sie, dass Sie diese Dokumente gelegentlich zu Rate ziehen, da sie naturgemäß häufig überarbeitet werden.