Unsere Programmbereiche

OGC ist die Heimat offener georäumlicher Standards, aber wir sind viel mehr als das. Wir betreiben ein agiles Forschungs- und Entwicklungslabor, das georäumliche Technologien evaluiert, um künftigen Standardisierungsbedarf zu ermitteln, wir zertifizieren Lösungen als OGC-konform und unterstützen sie mit unserem kollektiven Fachwissen und wir bieten Beratungsdienste an.

Standards liefern eine grundlegende Beschreibung der Geodaten, die in der Welt um uns herum in schnellem und großem Umfang gesammelt werden. Durch die Implementierung von OGC-Standards können Sie beschreiben, wie etwas getan wird, von der Beschreibung, was eine Datenressource ist, über den Ersteller bis hin zur Darstellung auf einer Karte und der Analyse. Unsere Mitglieder sind sich bewusst, dass Dinge besser gemacht werden können, und arbeiten daran, das Teilen und Verwenden von Geodaten zu vereinfachen. Und unsere OGC-API-Standards der nächsten Generation nutzen moderne Webentwicklungspraktiken, um ihre Reichweite zu erweitern.

Forschung

Mit Initiativen wie Testumgebungen, Pilotprojekten und Interoperabilitätsexperimenten treiben wir die breitere Nutzung von OGC-Standards voran. 

Das Forschungsprogramm des OGC fördert die Interoperabilität durch Initiativen wie Testumgebungen, Pilotprojekte und Experimente. OGC Research bündelt Expertise und Finanzierung, um dringende ökologische und gesellschaftliche Herausforderungen wie Hochwasser- und Waldbrandresistenz, die Schnittstelle zwischen Land und Meer und digitale Zwillinge anzugehen. Gefördert von einigen der weltweit führenden Regierungsbehörden, beschleunigt der kollaborative Ansatz von OGC Research die technologische Entwicklung, bewertet die Reife von Lösungen und erhöht so deren Marktakzeptanz. In den letzten zwei Jahrzehnten hat OGC über 140 Initiativen abgeschlossen und Millionen von Dollar an Mitgliedsorganisationen umverteilt.


Compliance

Das OGC Compliance Program bestätigt, dass Produkte den OGC-Standards entsprechen. Es hilft Lösungen, sich auf dem heutigen wettbewerbsintensiven Geodatenmarkt hervorzuheben, indem es sicherstellt, dass sie sich nahtlos in andere zertifizierte Produkte integrieren lassen, unabhängig vom Anbieter. Mehr als 300 Produkte und 1,200 Implementierungen sind OGC-zertifiziert. 


Beratung zu Best Practice

Im Rahmen unseres Forschungsprogramms beraten wir Regierungen zu Fragen der Standards und der effektiven Nutzung von Geodaten. Dank unserer gemeinsamen Expertise haben wir zum Aufbau technischer und administrativer Architekturen für das Geodatenmanagement, wie beispielsweise Geodateninfrastrukturen (GDIs), beigetragen, unser Wissen durch Workshops und Veranstaltungen ausgetauscht und Best-Practice-Berichte veröffentlicht.